Diagnostische Abklärungen
Eine vollständige psychiatrische Untersuchung setzt sich aus einem Untersuchungsgespräch, einer körperlichen Untersuchung und aus verschiedenen, zusätzlichen Massnahmen, wie Labor, apparative Verfahren und psychometrische Tests zusammen. Das direkte Gespräch zwischen Arzt und Patient stellt das Kernstück einer psychiatrischen Untersuchung dar und ist für die Diagnosestellung unerlässlich. Für die körperliche Untersuchung und Labor arbeiten wir, aus sozialpsychiatrischen Überlegungen, meist und gern eng mit den zuständigen Hausärzten zusammen. Diese kennen Sie als Patienten und Ihre Situation aus langer Erfahrung. Zudem lassen sich Wiederholungen von bereits vorhandenen Untersuchungen vermeiden und hilft dadurch unnötige Kosten einzusparen..
Da auch Psychiater nur Menschen sind und je nach Persönlichkeit und Tagesform bestimmte Krankheitshinweise entweder nicht wahrnehmen, unter- oder gar überbewerten können, verwenden wir ergänzend psychometrische Verfahren, um eine grösstmögliche Objektivität zu erreichen und um Behandlungsverlauf respektive -resultat standardisiert nachweisen zu können. Hierzu wenden wir drei unterschiedle Typen von strukturierten Interviews und über 65 psychometrische Tests regelmässig an. Gerne stellen wir Ihnen, Hausärzten oder anderen Fachkollegen diese Expertise zur Verfügung.