Aufgrund zusätzlicher Leitungsaufgaben in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP) am Standort Zürich kann PD Dr. med. Vetter aktuell keine neuen Patienten in seine Sprechstunde aufnehmen! Es besteht jedoch die Möglichkeit ambulanter Behandlung bei Fachärzten oder Psychologen des ZIP.

Sozialpsychiatrische Behandlung

Das soziale Netzwerk und Umfeld wird als wesentliche Stützen in dieser Behandlungsform genutzt. Hierbei klärt der Psychiater Angehörige psychisch Kranker adäquat über die Natur und Behandlung der vorliegenden Störung auf und motiviert sie für eine Zusammenarbeit. Gleichzeitig setzt er bei Bedarf aber genauso psychotherapeutische und psychoedukative Verfahren ein.

Daneben werden andere Bezugspersonen in die langfristige Betreuungen miteinbezogen. Zudem arbeitet der Psychiater konstruktiv mit andern Berufsgruppen im Rehabilitationsbereich zusammen, fördert die berufliche und soziale Wiedereingliederung des Patienten und erkennt die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen für den Patienten engagierten Personen und Institutionen in ihrer systemischen Dynamik. Somit koordiniert, berät und begleitet der Psychiater diese sinnvoll, in Kenntnis der aktuellen sozial- und gemeindepsychiatrischen Methoden und Institutionen zur spitalexternen Teilzeitbehandlung respektive -betreuung.